Aktiwell Zentrum für Fitness und Therapie
Praxis für Osteopathie
Praxis für Physiotherapie
Maximilian Graf von Hatzfeldt
Brookkehre 21
21029 Hamburg
Telefon: (040) 7 21 70 64
Telefax: (040) 7 24 97 86
Schreiben Sie uns
Besuchen Sie auch stoffwechsel-hamburg.de
mindful-hh.de
Mit Hilfe der Karte können Sie sich den Standort unserer Praxis und eine Wegbeschreibung anzeigen lassen.
Sie erreichen uns mit dem Busverbindungen 31, 131, 225, 228 und 435 an den Haltestellen "Arnoldistieg", "Unterm Heilbrunnen" und "Brookdamm".
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anfahrt und freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Sprechzeiten
Therapie:
Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr
Samstag
09:00 bis 14:00 Uhr
Fitness:
Montag bis Freitag
08:00 bis 21:30 Uhr
Samstag
09:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag (Winter)
09:00 bis 14:00
Die Osteopathie wurde bereits im 19. Jahrhundert von dem amerikanischen Arzt Dr. A.T. Still 1828 – 1917 entwickelt.
Er begründete seine Lehre durch ausgiebige anatomische Studien und große Heilerfolge bei der Behandlung von Funktionsstörungen.
Die Physiotherapie zielt hauptsächlich darauf ab Bewegungsmöglichkeiten wiederherzustellen, besonders durch Verletzungen, Krankheiten oder Behinderungen. Der Fokus liegt auf Entwicklung und Heilung. Der Patient soll möglichst wieder in der Lage sein regulär weiterzuarbeiten oder so lange wie möglich unabhängig zu bleiben.
Physiotherapeuten greifen dabei auf Bewegungen und Übungen, manuelle Therapie, Aufklärung und Rat zurück. Die Gesundheit aller Altersgruppen soll bewahrt werden um Schmerz zu lindern oder Krankheiten vorzubeugen.
Osteopathie auf der anderen Seite arbeitet mit den natürlichen Heilkräften des Körpers. Der Fokus liegt auf der Stärkung der vorhandenen Regeneration um Verletzungen gezielt zu heilen oder Krankheiten vorzubeugen. Durch das Berücksichtigen der Krankheitsgeschichte, des Lebensstils und der persönlichen Umstände des Patienten kann ein umfassendes Bild geschaffen werden. Hier setzt die ganzheitliche osteopathische Betrachtungsweise an und eine individuelle Behandlung wird ausgearbeitet.
Bei der osteopathischen Behandlung wird die Mobilität der Gelenke erhöht, die Muskeln entspannt und die Blutzufuhr und Nervenversorgung des Gewebes unterstützt. Dadurch kann die Regeneration des Körpers mit verschiedenen Techniken verstärkt werden. Hierzu gehören u.a. Gelenkbehandlung, Flexibilisierung, Tiefengewebemassage und die Dehnung des weichen Gewebes. Außerdem werden häufig Ratschläge und Übungen zur Erhaltung gegeben, um potentielle Heilungsbarrieren aufzuheben.
Bei meiner osteopathischen Ausbildung und Qualifikation übernehmen mittlerweile viele gesetzliche Krankenkassen anteilig die Kosten für eine osteopathische Behandlung. Eine gute Übersicht finden Sie im Osteokompass.
Private Krankenversicherungen, Zusatzversicherungen oder die Beihilfe übernehmen die Behandlungskosten meiner Osteopathiebehandlung entsprechend des mit der Versicherung vereinbarten Tarifs. Für gesetzlich krankenversicherte Patienten besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Kosten einer Behandlung beim Heilpraktiker als außergewöhnliche Belastung im Rahmen der Steuererklärung geltend zu machen.
Die Abrechnung erfolgt nach dem GebüH, dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker.
Haben Sie akute Probleme? Brauchen Sie zeitnah eine Behandlung? Wir finden für Sie innerhalb von 48 Stunden einen Termin in unserer Praxis.
Brookkehre 21
21029 Hamburg